


Eis fürs Herz

Um Haaresbreite

Das Igel-Volvo-Prinzip
Hier werden die wildesten Patienten der Schweiz verarztet. Die Wildstation Landshut in Utzenstorf BE ist Notaufnahme für Spatz, Kröte, Hase […]

Das Ei mal Eins des Brütens
Kük mal! ln der Brüterei Wüthrich in Belp BE kommen jährlich zehn Millionen Bibeli zur Welt. Wo Geburtshelfer bei der […]

Filmpalast im Kuhstall
Grosses Kino im kleinen Bivio GR. Was als Maturaarbeit begann, wurde zum roman(t)ischsten Kino der Schweiz. Marina Fasciati, 19, hat […]

Die Drachen von Thusis
Sie sind Feuer und Flamme fürs Löschen – obwohl sie noch zur Schule gehen. Die Buben und Mädchen der Jugendfeuerwehr […]

Anna macht Kälbchen
Frauenpower statt Munipotenz. Anna Voggensperger ist eine der wenigen Frauen, die als Besamungstechnikerinnen arbeiten. Mit Tiefkühlsamen und armlangen Spritzen. Doch manchmal […]

Der Schönschreiber
SMS tippen kann er nicht, E-Mails sind ihm suspekt. Er schreibt von Hand. Mit Vogelfeder und selbst gemixter Tinte schafft […]

Die Vierrad-Veterinärin
Das Büsi muss nicht in die Praxis, die Praxis kommt zum Büsi. Tierärztin Monique Badertscher und Assistentin Christin Ewald betreiben […]

Der Scheissjob
Sie retten uns unterwegs, wenn die Not drängt. 12’000 mobile WCs der Firma Toi Toi stehen in der Schweiz. Wer […]

Die Hornschlittler
Im schlimmsten Fall gibts Brennholz. Wer Hornschlittenrennen fährt, darf keine Angst haben. Auf Schiss- und Schussfahrt mit Godi und Peter […]

Gübi Luck
Er ist der Schneemann von Brambrüesch GR. Gübi Luck lebt allein im Wald. Und hat sein Leben lang gemacht, was er wollte. Als […]

Requiem für eine Fichte
Der höchste Weihnachtsbaum der Schweiz ist tot. Vertrocknet. Die Bewohner von LUVEN GR geben ihrem Baum das letzte Geleit – und sägen […]

O du flötliche
Die Blockflöte, der Speuzchnebel unserer Kindheit, kann Gehörgänge foltern – aber auch himmlisch klingen. Die Flöten der Toggenburger Familie Meyer gehören zu den weltbesten. […]

Er schnorret und schnetzlet
Als Marktschreier ist er der Brüller. Mit seinem Gemüsehobel besucht Daniel Meier, 57, die Jahrmärkte der Schweiz. Der Mann macht […]

Das kleinste Spital
4 Ärzte, 5 Betten, 174 stationäre Patienten jährlich – und die Uniformen der Feuerwehr waschen sie auch noch. Im Zwergenkrankenhaus […]

Elmarsdorf
Eigentlich wollte sich der pensionierte Walliser Berufsmusiker Elmar Schmid, 70, ein altes Haus in seiner Heimat kaufen. Jetzt ist halt […]

Bündner Wolllust
Im Herbst geht es den Schafen der Alp Flix beim Schurfestival in Savognin GR an die Wolle. Bei den Fell-Frisören mit ihren riesigen Määh-Maschinen […]

Die Putzfrau
Wenn ein Leben erlischt und grausige Spuren zurücklässt, kommt sie zum Einsatz. Corina Dietsch, 31, aus Graubünden putzt, was keiner […]

Jan, der andere Bauer
Trotz Downsyndrom träumte Jan Schöpfer, 21, davon, Bauer zu werden. Der Obwaldner Landwirt Beat Windlin, 41, erfüllt ihm den Wunsch. Eine […]

Der Wanderverführer
Er selber findet, er «mölele» nur. Doch der Thurgauer Hannes Stricker, 78, schreibt und malt die zauberhaftesten Wanderbüchlein der Schweiz. […]

Die Bidermänner
1919 verunglückte Flugpionier Oskar Bider mit dieser Maschine. Isidor von Arx und Kuno Schaub lassen dessen Oldtimer-Jagdflugzeug auferstehen. Sie bauen […]

Rasen auf Rasen
Statt «Pulver gut!» heisst hier der Pistenbericht «Frisch gemäht!». Stefan Portmann aus dem Entlebuch LU ist einer der weltbesten Rennfahrer auf GRASSKI. […]

Pizza Proschuhto
Teig und Leder, Saucen und Sohlen. Edoardo Abbiasini, 80, ist Schuhmacher und Pizzaiolo. Gleichzeitig! Ein neapolitanisches Doppelleben in Bern. © […]

Mister Mikro
Haben Sie als Kind auch die Kartonmodelle Schloss Chillon, Römerhaus oder Spanisch-Brötli-Bahn gebastelt? Alles nur Kleinkram! Thomas Grüninger baut Minimodelle, […]

Hom Strom
Seit tausend Jahren verbrennen die Engadiner den Strohmann von Scuol, den Hom Strom. Ein feuriger Brauch mit Bomben, Sonnen und Würsten. © […]

Wildhauser Wesen an Fäden
Seit 40 Jahren existiert im Toggenburg ein einzigartiges Marionetten-Theater. In einem alten Stall führen Laienspieler Bühnenklassiker auf. Wenn Holzstücke an […]

Mit VW-Bus und Zahnseide
Ein Zahnarzt auf Achse. Der Urner Michael Keller behandelt seine Patienten daheim in deren Küche oder im Laderaum seines Transporters. […]

Im Hafen der Ehe
Für die Hochzeit seines Sohne mietet ein indischer Milliardär ein ganzes Kreuzfahrtschiff. 1200 Gäste machen vier verrückte Tage lang Party. […]

Die spinnen, die Römer!
Sandalen im Winter. Die Legionäre der Legio XI schlagen selbst bei Eiseskälte ihr Zeltlager auf. Im normalen Leben sind sie Lehrer, […]

Der Gleisetrotter
Er bahnt den Zügen den Weg. Der Engadiner Hämpi Felix ist Streckenwärter bei der Rhätischen Bahn. Er marschiert und kontrolliert seit […]

Mausetot
Sie ist die einzige professionelle Feldmauserin der Schweiz: Kathrin Hirsbrunner hat schon 90 000 Nager erlegt. Sie maust bei Bauern […]

Die Urner Kies-Kapitäne
Auf hoher See – auf dem Vierwaldstättersee. Die Brüder Balz und Adi Briker arbeiten auf dem 450-Tonnen-Transportschiff «St. Gotthard». Auf grosser Fahrt […]

Uelis Welt
Ein Atlas. Von Hand gezeichnet.Seit 30 Jahren arbeitet Ueli Läuppi an seiner 3D-Landkarte. Ein Kunstwerk aus Tinte und Farbstift. 2020 […]

Rüedus Schnapsbrönni
Die mobilen Al(k)chemisten. Mit ihrer Destillerie fährt Familie Stähli von Hof zu Hof und brennt das Obst der Bauern zu […]

Die wilden Heuer
Akrobatisches Bauern an steilsten Berghängen: Das Wildheugebiet von Isenthal UR ist «Landschaft des Jahres 2016». Sepp Arnold, 73, ist einer […]

Der Koi-Boy
Ein Tierarzt für die schwimmenden Juwelen. Der Berner Nicolas Diserens ist spezialisiert auf japanische Edelkarpfen Koi. Er verarztet ihre Wunden, […]

Der schärfste Thuner
Mit Pfiff und Schliff. Seit 130 Jahren wetzt die Messerschmiede Schoder Klingen aller Art. Manfred Schoder führt den Betrieb mit […]

Die Flösser vom Ägerisee
Wenn Wälder Wellen schlagen. Seit Jahrhunderten treibt man im Ägerital das Holz als Floss über den See. Die letzte schwimmende Tradition […]

Die Schellen-Urslis
Das Kinderbuch hat den Chalandamarz berühmt gemacht: In Guarda GR wird der Brauch besonders gefeiert. Wir begleiten Urslis und Ursinas, […]

Die Landhebamme
Sie holt die Emmentaler auf die Welt. Oft ist Annemarie Wälti Stüdeli mit dem Velo unterwegs. Einen Spurt zur Geburt […]

Anna – voll Rohr
Wenn sie Alphorn bläst, bleibt einem die Luft weg. Die 15-jährige Anna Rudolf von Rohr aus Selzach SO ist ein […]

Hergiswil, we have a problem.
Das ist ziemlich abgespaced. Die Astronauten der Raumstation ISS erhalten bei ihren Experimenten Live-Unterstützung aus der Zentralschweiz. Die jungen Forscher […]

Der Rosszahnarzt
Er schaut dem Gaul ins Maul. Der Luzerner Tierarzt Dominique Wyss behandelt Pferdegebisse. Dazu braucht er starke Arme, Minigolfschläger-grosse Instrumente […]

Der Dinosaurier-Papst
Er pickelt und stochert in der Urzeit. Paläontologe Ben Pabst ist einer der bedeutendsten Saurierforscher der Schweiz. Die besten Funde […]

Rösti on the Rocks
Es gilt als «interessantestes Restaurant der Welt»: Im «Aescher» im Appenzeller Alpstein wohnt und wirtet Familie Knechtle. Wie lebt man mit […]

Allein auf der Alp
Der Bub ist 14 Jahre alt. Jeden Tag nach der Schule fährt Chläus Anderegg mit dem Töffli auf die Alp […]

B-14781
© Schweizer Illustrierte; 02.02.2015 || Fotos Kurt Reichenbach Die Reportage als PDF. . Auschwitz. Vor 70 Jahren wurde das Vernichtungslager der […]

Seine Grenzerfahrung
© Schweizer Illustrierte; 24.11.2014 || Fotos Remo Nägeli Story als PDF Schauen Sie sich auch die zwei MAKING-OF dieser Reportage […]

So mache ich das … Nr 84 (zum allerletzten Mal)

So mache ich das … Nr. 83

So mache ich das … Nr.82

So mache ich das … Nr. 81

So mache ich das … Nr. 80

So mache ich das … Nr. 79

So mache ich das … Nr. 78

So mache ich das … Nr. 77

So mache ich das … Nr. 76

So mache ich das … Nr. 75

«Das Goldvreneli ist mein Grosi»

So mache ich das … Nr. 74

So mache ich das … Nr. 73

So mache ich das … Nr. 72

So mache ich das … Nr. 71

So mache ich das … Nr. 70

So mache ich das … Nr. 69

So mache ich das … Nr. 68

So mach ich das … Nr. 67

Der zeitlose Herr Zeiter

So mache ich das … Nr. 66

So mache ich das … Nr. 65

So mache ich das … Nr. 64

So mache ich das … Nr. 63

So mache ich das … Nr. 62

So mache ich das : Nr. 61

So mache ich das … Nr. 60

So mache ich das … Nr. 59

So mache ich das … Nr. 58

So mache ich das … Nr. 57

So mache ich das … Nr. 56

Im Himmel der Spielhöllen

So mache ich das … Nr. 55

So mache ich das … Nr. 54

So mache ich das … Nr. 53

So mache ich das … Nr. 52

So mache ich das … Nr. 51

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.